D+C Initiativen

EHDS-Koalition

Dierks+Company hat die EHDS-Koalition initiiert und arbeitet unterstützt durch starke Partner daran, die privatwirtschaftliche Forschung beim Zugang zu Gesundheitsdaten zu stärken und eine rasche Umsetzung des EHDS zu forcieren.

Herausforderungen

In der EU existieren Milliarden von Datensätzen, die im Rahmen der medizinischen Versorgung oder zu anderen Zwecken zwar erhoben wurden, aber gegenwärtig zu großen Teilen nicht genutzt werden.

Der EHDS adressiert diese Herausforderung, indem er die Interoperabilität der nationalen Gesundheitssysteme erhöht, den Patienten dadurch die Möglichkeit gibt, EU-weit auf ihre Gesundheitsdaten zuzugreifen und diese zu verwalten. Zugleich eröffnet er die Möglichkeit, die vorhandenen Daten über Datenzugangsstellen auch für Forschungszwecke zu nutzen.

Allerdings drohen im laufenden EU-Gesetzgebungsverfahren und in der nationalen Umsetzung Einschränkungen, die die gesteckten Ziele gefährden.

Öffentlich-rechtliche Forschungsvorhaben könnten zum Nachteil der privatwirtschaftlichen Forschung priorisiert werden.
Die Datenzugangsstelle könnte personell, finanziell und technisch unzureichend ausgestattet sein.
Deutschland könnte aufgrund seiner Datenschutzbestimmungen nicht in voller Konsequenz am EHDS teilnehmen - Deutschland würde aus Sicht der Forschung weiter an Bedeutung verlieren.

Lösung

Die EHDS-Koalition möchte mitgestalten

Mit der EHDS-Koalition setzt sich Dierks+Company, unterstützt durch Vertreterinnen und Vertreter forschungsstarker und datenverarbeitender Unternehmen, Vereine und Patientenorganisationen, für eine erfolgreiche Umsetzung des EHDS und einen diskriminierungsfreien Zugang privater und öffentlich-rechtlicher Forschungsvorhaben ein.

Schaffung einer breiten und qualifizierten Datenbasis
Einrichtung eines funktionsfähigen, vertrauenswürdigen Datenzugangs
Einbindung der Unternehmen der Gesundheits­wirtschaft als wertvolle Dateninhaber
Gleichberechtigte Beteiligung der Unternehmen als Datennutzer
Realisierung einer fairen Gebührenordnung
Anbindung kleiner Arztpraxen als freiwillige Dateninhaber
Verwendung der Daten für Ausbildungszwecke
Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Unterstützt durch:

EHDS-Koalition

Der Koalition beitreten

Werden Sie Teil der EHDS-Koalition

Wir suchen weitere Unterstützer, die den EHDS in Deutschland aktiv gestalten möchten. Unter Federführung von Dierks+Company hat die EHDS-Koalition in einer ersten Phase ein Positionspapier und eine Kommunikationsstrategie entwickelt. Das Positionspapier steht unten zum Download bereit.

In einer zweiten Phase wird die Strategie jetzt umgesetzt - mit verschiedenen Maßnahmen wird Dierks+Company politische Entscheidungsträger aktivieren und die Positionen der EHDS-Koalition in die Debatte einbringen. Sie wollen die zweite Phase unterstützen? Werden Sie jetzt Teil der EHDS-Koalition.

Zielgruppe
Gesetzgeber
Aktuelle Unterstützer
10
Ergebnis
Umsetzungsplan
Kommunikations­strategie
Aktivierung

Warum D+C

Mit unserer umfassenden Expertise in relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Branchenstandards ermöglichen wir unseren Kunden die aktive Mitgestaltung politischer Debatten und Meinungsbildungsprozesse.

Director Public Affairs
Über zehn Jahre Erfahrung in der strategischen Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Kommunikations- und Public-Affairs-Projekten.
Strategie | Managing Partner
Mitbegründerin von Dierks+Company. Davor war sie in Top-Management-Positionen in der Pharma- und Gesundheitsbranche weltweit verantwortlich, zuletzt bei Shire, als “Global Head of Hematology”.
Rechtsanwalt | Managing Partner
M.D., J.D., Allgemeinmediziner, einer der führenden Anwälte für Sozial- und Medizinrecht in Deutschland.

Recht + Strategie + Kommunikation

Wir verbinden Rechtsberatung mit strategischem Denken und politischer Kommunikation.

Umfassendes Netzwerk

Wir sind gut vernetzt mit Entscheidungs-trägern und Stakeholdern des deutschen Gesundheitswesens.

Werden Sie Teil der EHDS-Koalition

Wenn auch Sie Interesse an einem Engagement in der EHDS-Koalition haben, stehen wir Ihnen für ein Gespräch gern zur Verfügung.

Um Unterstützer zu werden, füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder buchen Sie für weitere Informationen ein Gespräch über das Booking-Tool.

Christoph Ströhmer
Director Public Affairs
Meeting buchen

Unterstützer werden

    Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung.

    Mehr über EHDS

    Sie möchten mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick auf die entscheidenden Fragestellungen im Hinblick auf den European Health Data Space (EHDS).

    News
    Christian Dierks spricht in der FAZ über die Etablierung des europäischen Gesundheits­daten­raums
    Christian Dierks spricht in der FAZ über die Etablierung des europäischen Gesundheitsdatenraums
    News
    Ausblick auf den euro­päi­schen Gesundheits­daten­raum im Gesund­heits­recht.blog: Christian Dierks beleuchtet den Verordnungs­­entwurf der EU-Kommission
    Ausblick auf den europäischen Gesundheitsdatenraum im Gesundheitsrecht.blog: Verordnungsentwurf der EU-Kommission
    Load more